„Specialty Coffee“ oder zu Deutsch „Spezialitätenkaffee“ ist eine Bezeichnung, die von der Specialty Coffee Association (SCA) geprägt wurde. Der Begriff beschreibt eine äußerst herausragende Qualität von Rohkaffee, welcher aufgrund von besonderen geographischen Lagen und dem damit verbundenen Klima außergewöhnliche Geschmacksprofile hervorbringt.
Im Detail bedeutet Specialty Coffee jedoch weit mehr und geht tief in die Materie des Anbaus von Kaffee, dessen Ernte und Aufbereitung auf den Plantagen, sowie die anschließende Weiterverarbeitung bis hin zur lokalen Röstung und der Zubereitung durch einen ausgebildeten Barista.
Seinen Ursprung findet Spezialitätenkaffee direkt in den Anbauländern auf den Kaffeefarmen. Hier wird jede Ernte einer qualitativen Beurteilung durch so genannte Q-Grader unterzogen. Diese findet physisch und sensorisch statt und verleiht dem Rohkaffee schlussendlich seine Bewertung auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten.
Für mehr Informationen zur Bewertung von Rohkaffee und der Entscheidung, ob dieser als Specialty Coffee bezeichnet werden darf, empfehlen wir Dir den Artikel "Wie erfolgt die Bewertung von Rohkaffee durch die SCA".